德语格林童话:十二兄弟
Die zwölf Brüder
Es war einmal ein König und eine Königin, die lebten in Frieden miteinander und hatten zwölf Kinder, das waren aber lauter Buben. Nun sprach der König zu seiner Frau: Wenn das dreizehnte Kind, was du zur Welt bringst, ein Mädchen ist, so sollen die zwölf Buben sterben, damit sein Reichtum groß wird und das Königreich ihm allein zufällt. Er ließ auch zwölf Särge machen, die waren schon mit Hobelspänen gefüllt, und in jedem lag das Totenkißchen, und ließ sie in eine verschlossene Stube bringen, dann gab er der Königin den Schlüssel und gebot ihr, niemand etwas davon zu sagen.
Die Mutter aber saß nun den ganzen Tag und trauerte, so daß der kleinste Sohn, der immer bei ihr war und den sie nach der Bibel Benjamin nannte, zu ihr sprach: Liebe Mutter, warum bist du so traurig?
Liebstes Kind, antwortete sie, ich darf dir's nicht sagen. Er ließ ihr aber keine Ruhe, bis sie ging und die Stube aufschloß und ihm die zwölf mit Hobelspänen gefällten Totenladen zeigte. Darauf sprach sie: Mein liebster Benjamin, diese Särge hat dein Vater für dich und deine elf Brüder machen lassen, denn wenn ich ein Mädchen zur Welt bringe, so sollt ihr allesamt getötet und darin begraben werden. Und als sie weinte, während sie das sprach, so tröstete sie der Sohn und sagte: Weine nicht, liebe Mutter, wir wollen uns schon helfen und wollen fortgehen.
Sie aber sprach: Geh mit deinen elf Brüdern hinaus in den Wald, und einer setze sich immer auf den höchsten Baum, der zu finden ist, und halte Wacht und schaue nach dem Turm hier im Schloß. Gebär ich ein Söhnlein, so will ich eine weiße Fahne auf stecken, und dann dürft ihr wiederkommen; gebär ich ein Töchterlein, so will ich eine rote Fahne aufstecken, und dann flieht fort, so schnell ihr könnt, und der liebe Gott behüte euch. Alle Nacht will ich aufstehen und für euch beten, im Winter, daß ihr an einem Feuer euch wärmen könnt, im Sommer, daß ihr nicht in der Hitze schmachtet.
Nachdem sie also ihre Söhne gesegnet hatte, gingen sie hinaus in den Wald. Einer hielt um den andern Wacht, saß auf der höchsten Eiche und schauete nach dem Turm. Als elf Tage herum waren und die Reihe an Benjamin kam, da sah er, wie eine Fahne aufgesteckt wurde; es war aber nicht die weiße, sondern die rote Blutfahne, die verkündigte, daß sie alle sterben sollten. Wie die Brüder das hörten, wurden sie zornig und sprachen: Sollten wir um eines Mädchens willen den Tod leiden! Wir schwören, daß wir uns rächen wollen; wo wir ein Mädchen finden, soll sein rotes Blut fließen.
Darauf gingen sie tiefer in den Wald hinein, und mitten drein, wo er am dunkelsten war, fanden sie ein kleines verwünschtes Häuschen, das leer stand. Da sprachen sie: Hier wollen wir wohnen, und du, Benjamin, du bist der jüngste und schwächste, du sollst daheim bleiben und haushalten, wir andern wollen ausgehen und Essen holen. Nun zogen sie in den Wald und schossen Hasen, wilde Rehe, Vögel und Täuberchen, und was zu essen stand, das brachten sie dem Benjamin, der mußte es ihnen zurechtmachen, damit sie ihren Hunger stillen konnten. In dem Häuschen lebten sie zehn Jahre zusammen, und die Zeit ward ihnen nicht lang.
Das Töchterchen, das ihre Mutter, die Königin, geboren hatte, war nun herangewachsen, war gut von Herzen und schön von Angesicht und hatte einen goldenen Stern auf der Stirne. Einmal, als große Wäsche war, sah es darunter zwölf Mannshemden und fragte seine Mutter: Wem gehören diese zwölf Hemden, für den Vater sind sie doch viel zu klein? Da antwortete sie mit schwerem Herzen: Liebes Kind, die gehören deinen zwölf Brüdern. Sprach das Mädchen: Wo sind meine zwölf Brüder, ich habe noch niemals von ihnen gehört. Sie antwortete: Das weiß Gott, wo sie sind; sie irren in der Welt herum. Da nahm sie das Mädchen und schloß ihm das Zimmer auf und zeigte ihm die zwölf Särge mit den Hobelspänen und den Totenkißchen. Diese Särge, sprach sie, waren für deine Brüder bestimmt, aber sie sind heimlich fortgegangen, eh du geboren warst, und erzählte ihm, wie sich alles zugetragen hatte. Da sagte das Mädchen: Liebe Mutter, weine nicht, ich will gehen und meine Brüder suchen.
Nun nahm es die zwölf Hemden und ging fort und geradezu in den großen Wald hinein. Es ging den ganzen Tag, und am Abend kam es zu dem verwünschten Häuschen. Da trat es hinein und fand einen jungen Knaben, der fragte: Wo kommst du her, und wo willst du hin?, und erstaunte, daß sie so schön war, königliche Kleider trug und einen Stern auf der Stirne hatte. Da antwortete sie: Ich bin eine Königstochter und suche meine zwölf Brüder und will gehen, so weit der Himmel blau ist, bis ich sie finde. Sie zeigte ihm auch die zwölf Hemden, die ihnen gehörten. Da sah Benjamin, daß es seine Schwester war, und sprach: Ich bin Benjamin, dein jüngster Bruder. Und sie fing an zu weinen vor Freude und Benjamin auch, und sie küßten und herzten einander vor großer Liebe. Hernach sprach er: Liebe Schwester, es ist noch ein Vorbehalt da, wir hatten verabredet, daß ein jedes Mädchen, das uns begegnete, sterben sollte, weil wir um ein Mädchen unser Königreich verlassen mußten. Da sagte sie: Ich will gerne sterben, wenn ich damit meine zwölf Brüder erlösen kann.
Nein, antwortete er, du sollst nicht sterben, setze dich unter diese Bütte, bis die elf Brüder kommen, dann will ich schon einig mit ihnen werden. Also tat sie; und wie es Nacht ward, kamen die andern von der Jagd, und die Mahlzeit war bereit. Und als sie am Tische saßen und aßen, fragten sie: Was gib's Neues? Sprach Benjamin: Wißt ihr nichts?
Nein, antworteten sie. Sprach er weiter: Ihr seid im Walde gewesen, und ich bin daheim geblieben und weiß doch mehr als ihr.
So erzähle uns, riefen sie. Antwortete er: Versprecht ihr mir auch, daß das erste Mädchen, das uns begegnet, nicht soll getötet werden?
Ja, riefen sie alle, das soll Gnade haben, erzähl uns nur. Da sprach er: Unsere Schwester ist da, und hub die Bütte auf, und die Königstochter kam hervor in ihren königlichen Kleidern mit dem goldenen Stern auf der Stirne und war so schön, zart und fein. Da freueten sie sich alle, fielen ihr um den Hals und küßten sie und hatten sie vom Herzen lieb.
Nun blieb sie bei Benjamin zu Haus und half ihm in der Arbeit. Die elfe zogen in den Wald, fingen Gewild, Rehe, Vögel und Täuberchen, damit sie zu essen hatten, und die Schwester und Benjamin sorgten, daß es zubereitet wurde. Sie suchte das Holz zum Kochen und die Kräuter zum Gemüs und stellte die Töpfe ans Feuer, also daß die Mahlzeit immer fertig war, wenn die elfe kamen. Sie hielt auch sonst Ordnung im Häuschen und deckte die Bettlein hübsch weiß und rein, und die Brüder waren immer zufrieden und lebten in großer Einigkeit mit ihr.
Auf eine Zeit hatten die beiden daheim eine schöne Kost zurechtgemacht, und wie sie nun alle beisammen waren, setzten sie sich, aßen und tranken und waren voller Freude. Es war aber ein kleines Gärtchen an dem verwünschten Häuschen, darin standen zwölf Lilienblumen, die man auch Studenten heißt, nun wollte sie ihren Brüdern ein Vergnügen machen, brach die zwölf Blumen ab und dachte jedem aufs Essen eine zu schenken. Wie sie aber die Blumen abgebrochen hatte, in demselben Augenblick waren die zwölf Brüder in zwölf Raben verwandelt und flogen über den Wald hin fort, und das Haus mit dem Garten war auch verschwunden. Da war nun das arme Mädchen allein in dem wilden Wald, und wie es sich umsah, so stand eine alte Frau neben ihm, die sprach: Mein Kind, was hast du angefangen? Warum hast du die zwölf weißen Blumen nicht stehenlassen? Das waren deine Brüder, die sind nun auf immer in Raben verwandelt. Das Mädchen sprach weinend: Ist denn kein Mittel, sie zu erlösen?
Nein, sagte die Alte, es ist keins auf der ganzen Welt als eins, das ist aber so schwer, daß du sie damit nicht befreien wirst, denn du mußt sieben Jahre stumm sein, darfst nicht sprechen und nicht lachen, und sprichst du ein einziges Wort und es fehlt nur eine Stunde an den sieben Jahren, so ist alles umsonst, und deine Brüder werden von dem einen Wort getötet.
Da sprach das Mädchen in seinem Herzen: Ich weiß gewiß, daß ich meine Brüder erlöse, und ging und suchte einen hohen Baum, setzte sich darauf und spann und sprach nicht und lachte nicht. Nun trug's sich zu, daß ein König in dem Walde jagte, der hatte einen großen Windhund, der lief zu dem Baum, wo das Mädchen drauf saß, sprang herum, schrie und bellte hinauf. Da kam der König herbei und sah die schöne Königstochter mit dem goldenen Stern auf der Stirne und war so entzückt über ihre Schönheit, daß er ihr zurief, ob sie seine Gemahlin werden wollte. Sie gab keine Antwort, nickte aber ein wenig mit dem Kopf. Da stieg er selbst auf den Baum, trug sie herab, setzte sie auf sein Pferd und führte sie heim.
Da ward die Hochzeit mit großer Pracht und Freude gefeiert; aber die Braut sprach nicht und lachte nicht.
Als sie ein paar Jahre miteinander vergnügt gelebt hatten, fing die Mutter des Königs, die eine böse Frau war, an, die junge Königin zu verleumden, und sprach zum König: Es ist ein gemeines Bettelmädchen, das du dir mitgebracht hast, wer weiß, was für gottlose Streiche sie heimlich treibt. Wenn sie stumm ist und nicht sprechen kann, so könnte sie doch einmal lachen, aber wer nicht lacht, der hat ein böses Gewissen. Der König wollte zuerst nicht daran glauben, aber die Alte trieb es so lange und beschuldigte sie so viel böser Dinge, daß der König sich endlich überreden ließ und sie zum Tod verurteilte.
Nun ward im Hof ein großes Feuer angezündet, darin sollte sie verbrannt werden; und der König stand oben am Fenster und sah mit weinenden Augen zu, weil er sie noch immer so liebhatte. Und als sie schon an den Pfahl festgebunden war und das Feuer an ihren Kleidern mit roten Zungen leckte, da war eben der letzte Augenblick von den sieben Jahren verflossen. Da ließ sich in der Luft ein Geschwirr hören, und zwölf Raben kamen hergezogen und senkten sich nieder; und wie sie die Erde berührten, waren es ihre zwölf Brüder, die sie erlöst hatte. Sie rissen das Feuer auseinander, löschten die Flammen, machten ihre liebe Schwester frei und küßten und herzten sie.
Nun aber, da sie ihren Mund auftun und reden durfte, erzählte sie dem Könige, warum sie stumm gewesen wäre und niemals gelacht hätte. Der König freute sich, als er hörte, daß sie unschuldig war, und sie lebten nun alle zusammen in Einigkeit bis an ihren Tod. Die böse Stiefmutter ward vor Gericht gestellt und in ein Faß gesteckt, das mit siedendem Öl und giftigen Schlangen angefüllt war, und starb eines bösen Todes.
其他有趣的翻译
- 德译中国古诗:李白名作《将进酒》
- 李贺短诗《北中寒》翻译
- 李贺短诗两首翻译
- 中国古典四大名著书名德语翻译
- 一个青年有所爱
- 德语中数学计算式和倍数词的译法
- 中国民主党派的德语名称
- 中国古典四大名著德语翻译
- 大学本科毕业证德文翻译件
- 翻译中地名的汉译德处理
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)
- 童话小母鸡之死(中德双语)
- 童话穷人和富人(中德双语)
- 童话月亮(中德双语)
- 童话狼和人(中德双语)
- 童话《小红帽》(中德双语)
- 大学本科毕业证德语翻译版
- 台湾问题热点德汉翻译
- 童话麦草、煤块和豆子(德汉双语)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 语法和写作的关系
- 涉外旅游翻译中地名的汉译德处理
- 《孔雀东南飞》中德对照
- 德语求职申请与简历写法示例
- 《再别康桥》德语版
网友关注
- 德语常用单词:亲朋好友-4
- 新求精德语初级单词表整理20
- 德语短语天天学:die Absicht haben
- 新求精德语初级单词表整理24
- 新求精德语初级单词表整理4
- 德语常用单词:服装
- 德语短语天天学:in/im Urlaub sein
- 德语短语天天学:im Alltagsleben
- 德语初级单词表整理10
- 德语短语天天学:das Bett machen
- 新求精德语初级单词表整理10
- 德语短语天天学:etw. unter Denkmalschutz stellen
- 德语初级单词表整理3
- 新求精德语初级单词表整理27
- 德语短语天天学:hohe Anforderungen an jn. stellen
- 新求精德语初级单词表整理25
- 新求精德语初级单词表整理7
- 德语短语天天学:eine Beziehung mit D. haben
- 新求精德语初级单词表整理6
- 新求精德语初级单词表整理3
- 德语常用单词:生活起居-2
- 新求精德语初级单词表整理19
- 新求精德语初级单词表整理8
- 德语短语天天学:über A. Bescheid wissen
- 新求精德语初级单词表整理28
- 德语短语天天学:im Auftrag von jm
- 德语初级单词表整理8
- 德语初级单词表整理5
- 德语常用单词:生活-1
- 德语初级单词表整理7
- 新求精德语初级单词表整理14
- 德语常用单词:生活-3
- 德语短语天天学:einen Eindruck von D. haben
- 德语初级单词表整理9
- 德语初级单词表整理2
- 德语短语天天学:Anschluss haben
- 德语短语天天学:mit jm. eine Ausnahme machen
- 德语常用单词:生活-4
- 德语短语天天学:jm. Freude bereiten
- 新求精德语初级单词表整理43
- 德语短语天天学:etw. außer Betracht lassen
- 新求精德语初级单词表整理17
- 新求精德语初级单词表整理22
- 新求精德语初级单词表整理16
- 德语常用单词:生活起居-1身体
- 德语短语天天学:sich Gedanken über etw A machen
- 新求精德语初级单词表整理11
- 新求精德语初级单词表整理13
- 新求精德语初级单词表整理18
- 德语常用单词:生活-2
- 德语短语天天学:einen Fehler begehen/korrigieren
- 德语短语天天学:Beweise für etw(A) vorlegen
- 新求精德语初级单词表整理26
- 新求精德语初级单词表整理30
- 德语短语天天学:ein(en) Anspruch auf A (erheben/haben)
- 德语短语天天学:in Urlaub fahren
- 新求精德语初级单词表整理21
- 新求精德语初级单词表整理44
- 新求精德语初级单词表整理1
- 德语初级单词表整理1
- 新求精德语初级单词表整理12
- 新求精德语初级单词表整理5
- 德语短语天天学:einen Beitrag/Beiträge zu etw.D leisten
- 德语短语天天学:etw. außer Acht lassen
- 新求精德语初级单词表整理42
- 德语短语天天学:jm. ein Beispiel geben
- 新求精德语初级单词表整理29
- 新求精德语初级单词表整理45
- 德语短语天天学:Verbindung mit jm. aufnehmen
- 新求精德语初级单词表整理23
- 德语短语天天学:jm. eine Bedingung stellen
- 新求精德语初级单词表整理9
- 新求精德语初级单词表整理2
- 德语短语天天学:einen Antrag auf A stellen
- 德语短语天天学:Verantwortung für jn tragen
- 德语初级单词表整理6
- 德语构词法1:可分动词前缀an-
- 德语短语天天学:das Konto (bei der Bank) eröffnen
- 新求精德语初级单词表整理15
- 新求精德语初级单词表整理31
- 德语初级单词表整理4
精品推荐
- 和布克赛尔蒙古县05月30日天气:小雨转晴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:11/3℃
- 伊犁05月30日天气:晴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:26/12℃
- 和静县05月30日天气:晴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:23/12℃
- 贵德县05月30日天气:小雨转中雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:25/12℃
- 盐池县05月30日天气:晴转小雨,风向:无持续风向,风力:<3级转3-4级,气温:28/16℃
- 沙坡头区05月30日天气:晴转小雨,风向:无持续风向,风力:<3级转4-5级,气温:29/15℃
- 平安县05月30日天气:小雨转中雨,风向:东风,风力:<3级,气温:26/11℃
- 称多县05月30日天气:多云,风向:西南风,风力:4-5级转3-4级,气温:21/4℃
- 贺兰县05月30日天气:晴转小雨,风向:无持续风向,风力:<3级转3-4级,气温:31/14℃
- 昌吉05月30日天气:阴,风向:东北风,风力:3-4级转<3级,气温:24/11℃
分类导航
热门有趣的翻译
- INVESTMENTFONDS
- 德语巧记名词词性
- 德语口语学习:汉德祝愿语分类比较分析(1)
- 德语初级口语对话素材第1课:你学德语吗
- 德语动词每天学:与hängen有关动词
- 汽车德语词汇-公共词汇 44
- 德语词汇整理:德语乘飞机词汇
- 德语听说备考资料:紧张期待
- 德语动词每天学:与dienen有关动词
- 实用德语:Telefongespräche
- 德语情景对话:足球赛
- 德语口语学习:专业德语四级测试的听力训练方法
- 小语种综合:机械专业词汇III(1)
- 德语翻译:龙门石窟德语介绍
- 德语的词性
- 德语词汇学习指导:德语生化词汇03
- 德语学习:常用词汇(动物)
- 德语词汇辅导:新标准德语初级词汇表(十八)
- 德语短语天天学:das Formular ausfüllen
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)(3)
- 德语俗语(四)
- 关于Beamte的笑话
- 德语词汇辨析:hin und her
- 德语新闻文摘翻译
- 学德语:敷衍某人德语怎么说
- 新求精德语强化教程初级:第一课 在机场(下)