童言无忌(德语阅读)
在德语学习中德语文章的阅读是我们最常面对的,那么如何提高自己的德语阅读能力呢?外语教育网为您整理了相关德语入门阅读辅导材料,供您学习参考。
Kindermund - Was Kinder so sagen
Ob Brüderchen, ob Schwesterchen, ob Oma, Mutti, Vater, Lehrer -
Kindermund macht alle platt.
Während des Religionsunterrichtes:
Der Pfarrer fragt die Kinder, bei wem zu Hause vor dem Essen gebetet wird.
Meldet sich Fritzchen: "Wir müssen nicht beten, meine Mutter kann kochen!"
Da fragt Klein-Erna: "Mutti, stimmt es, daß Mann und Frau gründlich prüfen, ob sie mit allen wichtigen Teilen zueinander passen, bevor sie heiraten?"
"Nenne mir die vier Elemente", verlangt der Lehrer von Yvonne. Das Mädchen zählt auf: "Erde, Wasser, Feuer und Bier." "Bier, wieso denn Bier?" will der Lehrer wissen. "Immer wenn mein Vater Bier trinkt, sagt meine Mutter: Jetzt ist er wieder voll in seinem Element."
Klein Hans kommt ins Wohnzimmer gelaufen.
"Papi, Papi, Mutti will, daß ich mein Zimmer aufräume.
Sie sagt, Ordnung sei das halbe Leben."
"Und?", entgegnet der Vater.
"Aber du sagst doch immer, ich soll keine halben Sachen machen ..."
"Mutti, müssen Mütter auch Gras essen, damit Milch aus den Brüsten kommt?"
Klein Eva war unartig und wird von ihrem Vater in den Hühnerstall gesperrt.
Weinend sagt sie:
"In den Hühnerstall kannst du mich ja sperren, aber Eier lege ich keine!"
"Mutti, kannst du mir fünfzig Cent geben für einen alten Mann?"
"Ja, gern, Heinzi, es freut mich, daß du einem alten Mann helfen willst. Wo ist er denn?"
"Er steht nebenan vor dem Kaufhaus und verkauft Himbeereis."
Sagt Fritzchen zum Wackelpudding:
"Du brauchst gar nicht so zu zittern, ich esse dich trotzdem!"
Frage: Was ist die Unterschied zwischen Brokkoli und Nasenschleim?
Antwort: Es ist schwierig, Kinder zu finden, die Brokkoli gerne essen ...
"Warum schreit dein Schwesterchen so?"
"Sie bekommt neue Zähne."
"Ja, will sie denn keine?"
Ein Junge starrt in der U-Bahn einen Mann an, der einen Kropf hat. Dieser läßt sich das eine Zeitlang gefallen, dann sagt er: "Wenn du mich noch lange so anstarrst, fresse ich dich!"
Darauf der Junge: "Schluck erst mal den anderen runter!"
Beim Mittagessen sagt Erna zu ihrer Mutter: "Jetzt habe ich die Möhren genau 18 mal gekaut, Mama!"
"Das ist sehr brav." lobt die Mutter.
Da verzieht Erna das Gesicht und fragt mit weinerlicher Stimme: "Und was soll ich jetzt damit machen?"
Susi und Peter, beide fünf Jahre alt, hocken hinter einem Busch und sehen einem Liebespaar zu, das sich ständig küßt.
"Was machen die denn da?" fragt Susi.
"Na, ganz einfach, er will ihr den Kaugummi klauen."
Lehrer: "Was ist eine Mumie?"
Lilli: "Ein eingemachter König!"
Lehrer zu seiner neuen Klasse: "Ich möchte euch gerne alle beim Namen kennen, also sagt mir doch bitte der Reihe nach wie ihr heißt!"
Erster Schüler: "Ich heiße Hannes."
Lehrer: "Na, das heißt doch sicher Johannes, oder?"
Zweiter Schüler: "Ich bin der Achim."
Lehrer: "Aber, aber... das heißt doch wohl Joachim, nicht?"
Daraufhin meint der dritte Schüler ganz verunsichert: "Ich heiße Jo-Kurt...".
Der Lehrer fragt: "Wer weiß, wo Bordeaux liegt?"
Paul ruft: "In Papas Weinkeller!"
Im Deutschunterricht: "Fritz-Dietmar, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von 'ich esse'."
"Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt."
Fritzchen verbringt den Nachmittag bei seiner Oma. Als er beim Kakaotrinken mit seiner Tasse kleckert, entfährt ihm ein unanständiges Wort. Oma ist entsetzt: "So was sagt man doch nicht! Wenn du dieses Wort nie wieder aussprichst, bekommst du von mir einen Euro."
"Ich verspreche es", sagt Fritzchen schnell und steckt den Euro ein. Treuherzig grinsend meint er dann: "Du, ich kenne noch ein Wort, das ist mindestens zehn Euro wert!"
"Ach, Paul, du solltest doch aufpassen, wann die Milch überkocht."
"Hab ich ja, es war genau zwei nach zwölf!"
Neugierig sieht Maxel dem Gärtner Spatenstich zu. "Wohin fahren Sie denn den vielen Mist?" frage er schließlich.
"Den", meint der Gärtner, "gebe ich auf die Erdbeeren."
Maxel gehen die Augen über. "Das kann nicht wahr sein! Wir geben immer Sahne darauf."
"Fritzchen, sag mir einmal, warum bitten wir eigentlich um das tägliche Brot und nicht um das wöchentliche, monatliche oder gar jährliche?"
"Weil es sonst verschimmeln würde, Herr Lehrer!"
"Hast du auch deinen Lebertran genommen, Ulli?" fragt die Mutter.
"Ja, sicher, " antwortet dieser treuherzig, "eine ganze Gabel voll!"
Peterchen läuft zu seiner Mutti ins Wohnzimmer und ruft: "Mutti komm mal schnell in die Küche, Bello hat zwei von drei Koteletts gefressen - deines und das von Papi."
"Geben Sie mir bitte einen Kilo Milch", sagt Hänschen zum Händler.
"Milch wird nicht gewogen, sondern gemessen", berichtigt der Mann hinter dem Ladentisch.
"Schön, dann bekomme ich eben einen Meter Milch!"
Fritzchen steht auf der Brücke und weint. Ein Fußgänger kommt vorbei und fragt ihn:
"Warum weinst du denn?"
"Ach, da waren böse Kerle, die haben mein Schulbrot in den Fluß geworfen."
"War es mit Absicht?"
"Nein, mit Käse."
Fritzchen macht mit den Eltern einen Einkaufsbummel. Er fragt: "Papa, seit wann werden Krokodile mit Seide gefüttert?"
"Wie kommst du denn darauf?"
"Hier steht doch: Echt Krokodil mit Seide gefüttert!"
Die Tante kommt zu Besuch. Susi sagt freudestrahlend: "Tante, ich habe dir ein Bonbon aufgehoben, möchtest du es haben?"
"Gern", sagt die Tante und lutscht genüsslich.
Da fragt Susi: "Schmeckt dir das Bonbon auch?"
"Ja, sehr", antwortet die Tante.
"Dann verstehe ich nicht, warum es Fiffi vorhin ausspuckte."
Ein kleines Mädchen ging, mit drei großen Eistüten in der Hand, den Strand entlang. Gerade als sie bei den Eltern ankam, rutschte ihr eines aus der Hand und fiel in den Sand. "Wie schade," sagte sie traurig, "jetzt habe ich Dein Eis fallenlassen, Vati!"
Oma sagt zu Fritzchen: "Geh bitte zum Bäcker und kaufe Brötchen."
Er geht... Die Oma wartet. Eine Stunde, zwei Stunden.
Dann macht sie sich Sorgen. Sie geht vor die Haustür und sieht Fritzchen auf der Treppe sitzen.
Die Oma fragt: "Warum sitzt du da?"
Fritzchen: "Die Welt dreht sich doch und deshalb wollte ich warten bis der Bäcker vor dem Haus ist."
Fragt die Tante: "Hilfst Du auch immer schön Deiner Mutter?"
Sagt der Kleine: "Klar. Ich zähle immer die Silberlöffel, wenn Du gegangen bist...!"
"Mami," ruft Irmchen, "weißt Du wieviel Zahnpasta in der Tube ist?"
"Nein, Irmchen."
"Aber ich - fast dreieinhalb Meter."
Kläuschen kommt ganz aufgeregt ins Zoogeschäft, um den Gutschein einzulösen, den er von seiner Omi zum Geburtstag bekommen hat. "Ich möchte gerne einen Hamster haben."
"Klar, mein Junge. Was solls denn sein, ein Männchen oder möchtest du lieber ein Weibchen?"
"Ach, das ist mir eigentlich egal. Die Hauptsache ist, er kriegt auch Junge!"
Etwas verlegen fragt der Metzger den kleinen Jungen, der ihn seit einer Weile anguckt: "Warum starrst du mich denn so an?"
Antwortet der Kleine: "Meine Mutti will wissen, ob Sie einen Kalbskopf und Schweinsohren haben."
Die kleine Petra ist zum ersten Mal auf einem Bauernhof und sieht am Abend der Bäuerin zu, wie sie ein Huhn rupft.
"Tante", fragt Petra, "ziehst du die Hühner jeden Abend aus?"
其他有趣的翻译
- 德译中国古诗:李白名作《将进酒》
- 李贺短诗《北中寒》翻译
- 李贺短诗两首翻译
- 中国古典四大名著书名德语翻译
- 一个青年有所爱
- 德语中数学计算式和倍数词的译法
- 中国民主党派的德语名称
- 中国古典四大名著德语翻译
- 大学本科毕业证德文翻译件
- 翻译中地名的汉译德处理
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)
- 童话小母鸡之死(中德双语)
- 童话穷人和富人(中德双语)
- 童话月亮(中德双语)
- 童话狼和人(中德双语)
- 童话《小红帽》(中德双语)
- 大学本科毕业证德语翻译版
- 台湾问题热点德汉翻译
- 童话麦草、煤块和豆子(德汉双语)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 语法和写作的关系
- 涉外旅游翻译中地名的汉译德处理
- 《孔雀东南飞》中德对照
- 德语求职申请与简历写法示例
- 《再别康桥》德语版
网友关注
- 德语相识
- 德语会话:这是什么?
- 生活德语:看医生-对话
- 德语会话:你好吗?
- 生活德语:德国人家作客-对话
- 德语会话:我想邀请你参加晚会!
- 德语口语学习:乘出租车(4)
- 生活德语:看医生-词汇
- 生活德语:在诊所的对话
- 生活德语:看医生-句型
- 德语会话:天气和季节
- 实用德语:参加座谈发表意见
- 德语购物
- 朋友间的戏谑德语
- 德语情境会话:看病
- 用德语表示不高兴和惊奇
- 德语日常口语学习
- 口语学习 :这是您的伞吗
- 生活德语:在药房的对话
- 德语日常用语(第7课)
- 口语学习:敝人以为
- 生活德语:回国-飞机场广播提示语
- 生活德语:环城游-句型
- 德语日常口语学习(二)
- 实用德语:邀请
- 星期名称由来
- 德语简单口语学习
- 德语随口说
- 生活德语:理发店预约对话
- 生活德语:邮局-词汇
- 婚礼前经典对白
- 生活德语:德国人家作客-句型
- 德语口语学习:乘火车(2)
- 德语的发音规则
- 德语情境会话:购物
- 德语会话:旅馆
- 生活德语:德国人家作客-赞美词
- 德语会话:吃中式餐,好吗?
- 德语口语学习:乘出租车(3)
- 生活德语:邮局-句型
- 德语场景:在餐馆
- 德语祝愿语
- 实用德语:交通
- 生活德语:理发店场景对话
- 生活德语:环城游-对话
- 德语日常用语(第5课)
- 德语情境会话:旅馆
- 德语口语学习:乘火车(1)
- 德语会话:你来自哪里?
- 德语打电话
- 德语日常用语(第4课)
- 德国年轻人的聊天对话
- 德语情境会话:天气和季节
- 生活德语:回国-句型
- 德语情境会话:饭店
- 德语会话:饭店
- 德语会话:看病
- 实用德语:度假
- 德语会话:您的孩子真得很迷人!
- 德语会话:你什么时候过生日?
- In der Unterrrichtspause课间休息
- 你喜欢吃中国菜吗?
- 生活德语:环城游-城市景点
- 德语日常用语(第3课)
- 实用德语:找工作
- 德语会话:你的脸色不好!
- 生活德语:理发店-句型
- 实用德语:足球
- 德语日常用语(第6课)
- 在街上问路
- 生活德语:理发店预约-对话
- 生活德语:回国-对话
- 德语日常用语(第2课)
- 德语俚语
- 德语日常用语(第1课)
- 实用德语:单位和运算的表达
- 德语日常口语学习(一)
- 德语会话:你学德语吗?
- 生活德语:理发店-词汇
- 生活德语:理发店-对话
- 环城游-德语对话
精品推荐
- 天峻县05月30日天气:小雨,风向:南风,风力:3-4级转<3级,气温:17/2℃
- 广河县05月30日天气:小雨转中雨,风向:东北风,风力:3-4级转<3级,气温:26/15℃
- 临夏县05月30日天气:小雨转中雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:26/15℃
- 澳门05月30日天气:多云,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:33/28℃
- 盐池县05月30日天气:晴转小雨,风向:无持续风向,风力:<3级转3-4级,气温:28/16℃
- 东阿县05月30日天气:小雨转多云,风向:东北风,风力:<3级,气温:27/17℃
- 头屯河区05月30日天气:阴,风向:东北风,风力:3-4级转<3级,气温:24/11℃
- 甘南州05月30日天气:阵雨转中雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:18/7℃
- 宁国市05月30日天气:小雨转雷阵雨,风向:北风,风力:<3级,气温:28/21℃
- 厦门市12月01日天气:多云,风向:东北风,风力:4-5级,气温:19/14℃
分类导航
热门有趣的翻译
- INVESTMENTFONDS
- 德语巧记名词词性
- 德语口语学习:汉德祝愿语分类比较分析(1)
- 德语初级口语对话素材第1课:你学德语吗
- 德语动词每天学:与hängen有关动词
- 汽车德语词汇-公共词汇 44
- 德语词汇整理:德语乘飞机词汇
- 德语听说备考资料:紧张期待
- 德语动词每天学:与dienen有关动词
- 实用德语:Telefongespräche
- 德语情景对话:足球赛
- 德语口语学习:专业德语四级测试的听力训练方法
- 小语种综合:机械专业词汇III(1)
- 德语翻译:龙门石窟德语介绍
- 德语的词性
- 德语词汇学习指导:德语生化词汇03
- 德语学习:常用词汇(动物)
- 德语词汇辅导:新标准德语初级词汇表(十八)
- 德语短语天天学:das Formular ausfüllen
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)(3)
- 德语俗语(四)
- 关于Beamte的笑话
- 德语词汇辨析:hin und her
- 德语新闻文摘翻译
- 学德语:敷衍某人德语怎么说
- 新求精德语强化教程初级:第一课 在机场(下)